ÜBER UNS

Was Sie heute auf zwei Etagen mit 1.400 m2 Ausstellungsfläche bewundern können, begann im Jahre 1949 in Reutlingen mit den wenig emotionalen Begriffen „Röhren, Fittings, Armaturen“. So wurde Sanitär Bez im Zeichen des Bären von Hermann Bez gegründet und der kleine Bär lernte schnell das Laufen. Es entstand ein ständig wachsendes Sanitär- und Heizungs-Großhandelsunternehmen, das zu den führenden Häusern im Südwesten gehört.

 

Auch heute entwickelt sich Sanitär Bez mit über 110 Mitarbeitern ständig weiter. Um auf die rasanten Entwicklungen im Sanitär- und Heizungstechnik-Bereich bestens vorbereitet zu sein, hat Sanitär Bez ein eigenes Schulungszentrum geschaffen. In der Bez-Akademie, mit modernster Medienausstattung, werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, aber auch die Handwerkspartner auf dem neuesten Stand der Technik gehalten. Nicht zuletzt aufgrund dieses immensen Engagements und des hohen Innovationsgrads ist Sanitär Bez erfolgreicher Partner von über 500 Handwerksbetrieben in der gesamten Region.

Vorlesen

 

 

PHILOSOPHIE

In einer Zeit, geprägt von ständigem Wandel, neuen Anforderungen und digitalen Innovationen, ist es uns als Unternehmen Herausforderung und Verpflichtung zugleich, sich selbst treu zu bleiben und Werte vorzuleben, die langfristig Bestand haben. Genau diesen Spannungsbogen aus Innovation und Tradition in die nächste Generation zu transportieren, hat sich Sanitär Bez zur Aufgabe gemacht. Dabei sehen wir diese Transformation von Handwerklichkeit hin zu neuen Kunden-Anforderungen in einer immer digitaleren Zeit. So verbindet die nächste Generation – repräsentiert durch Andreas Bez – genau diese Welt. Wissend, ein Team hinter sich zu haben, das Erfahrung und Zukunft vereint – stets mit dem Ziel in einer immer mehr individualisierten Gesellschaft dem Kunden mit seinen Ansprüchen ein inspirierender und kompetenter Partner zu sein. Daran arbeiten wir Tag für Tag und sind stolz darauf, unser Unternehmen in die Hände der nächsten Generation zu legen. Denn Zukunft hat, wer der Zukunft Chancen gibt.

Vorlesen